SEY Peru washed Julio Arotaype Sol Naciente SL9

28,90

inkl. MwSt.
(115,60 / 1kg)
zzgl. Versand

Verfügbarkeit: Vorrätig

Röstdatum: 05.05.2025 (Ist das wichtig?)

Nachdem Donald Trump enorme Zölle erhoben und wieder pausiert hat, hat die EU ihre enormen Gegenzölle, die auch Kaffee betreffen, ebenfalls pausiert. Wir hoffen also, hierzu nicht in ein paar Wochen eine saftige Zollrechnung zu bekommen, und bieten mit zugegeben etwas höherer Nervosität als sonst ein Highlight von SEY an. Die SEY Peru SL9s haben einen gewissen Hype in kleinen (aber lauten) Online-Communities ausgelöst und das hier ist für diese Saison der letzte – und der auf 2.404hm(!) am höchsten gewachsene. SEY verspricht “coffee blossom, stone fruit, melon” und wir freuen uns drauf.

VARIETAL: SL9
REGION: La Convención, Cusco
ALTITUDE: 2,404 masl
HARVEST: October, 2024
PROCESSING: Hand-picked at peak ripeness. Floated. Depulped. Dry-fermented for 36 hours. Washed. Dried on raised beds until moisture content reaches 10.5%.

Beschreibung

ÜBER JULIO AROTAYPE
Julio Arotaype ist ein junger Erzeuger, der SL9 in extremen Höhenlagen in den Bergen außerhalb von Cusco anbaut. Wir hatten endlich die Gelegenheit, Julio und seine Farm, Sol Naciente, zu besuchen, und sie ist schlichtweg atemberaubend. Letztes Jahr haben wir diesen Kaffee fälschlicherweise als Gesha vermarktet – örtlich als Inca Gesha“ bezeichnet – und glaubten, er gehöre zur Gesha-Abstammung. Genauere genetische Tests ergaben jedoch, dass der größte Teil dessen, was als Inca Gesha bezeichnet wird, in Wirklichkeit SL9 ist, was unserer Meinung nach eine noch einzigartigere und spannendere Sorte ist.

ÜBER SL9
Umgangssprachlich als „Gesha Inca“ bekannt, ist SL9 eine seltene Sorte, die zur äthiopischen Legacy-Gruppe gehört. Sein genauer genetischer Fingerabdruck ist in der Datenbank noch nicht erfasst, aber er ähnelt SL09 sehr, weshalb wir ihn als SL9 bezeichnen. „SL“ bezieht sich auf die Selektion einzelner Bäume durch die Scott Agricultural Laboratories in den Jahren 1935-1939, und leichte genetische Abweichungen von älteren, weniger gut identifizierten Referenzen sind wissenschaftlich akzeptabel. Während SL28, SL34 und Mibirizi die am weitesten verbreiteten Sorten aus den SL-Selektionen sind, wird SL09 – und damit auch SL9 – heute nur noch selten angebaut.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,25 kg
Rösterei

SEY

Röstung

Warenkorb
Nach oben scrollen