Hacienda La Esmeralda
Die Hacienda La Esmeralda bedarf in der Kaffeewelt kaum einer Vorstellung. Ursprünglich in der Mitte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich als Viehfarm betrieben, erschütterte die Familie Peterson 2004 die Kaffeebranche, als sie mit einem Lot, das ausschließlich aus einer neu wiederentdeckten Varietät – Geisha – bestand, den damaligen Weltrekordpreis für Kaffee erzielte.
In den Jahren danach setzte Esmeralda weiterhin Maßstäbe – sowohl in Bezug auf Kaffeequalität als auch auf Preise. Ihre jährliche Auktion bringt einige der beeindruckendsten Kaffees hervor, die je verkostet wurden, und ist berühmt für die hohen erzielten Preise sowie die Schwierigkeit, ein bestimmtes Lot zu sichern.
Geisha
Passend für einen Kaffee von der Hacienda La Esmeralda besteht dieses Lot zu 100 % aus Geisha. Obwohl Geisha 2004 dank Esmeralda weltweite Berühmtheit erlangte, beginnt seine Geschichte viel früher. Die äthiopische Varietät wurde in den 1930er-Jahren von britischen Forschern in der Region Gesha in Äthiopien isoliert und anschließend an Forschungsstationen in Kenia und Tansania untersucht. Später wurde sie während eines Ausbruchs von Kaffeerost nach Panama eingeführt, da man ihre Resistenz gegen die Krankheit beobachtet hatte. Dort wurde Geisha zunächst nur vereinzelt angebaut, mit anderen Varietäten vermischt und weitgehend vergessen – bis die Petersons 2004 eine kleine Menge separat verkosteten. Von dort begann der Aufstieg der Geisha im Spezialitätenkaffee.
Die Geisha-Varietät, auf großer Höhe im Terroir des Volcán Barú angebaut, offenbarte erstmals ihre klaren Zitrusnoten und floralen Aromen – und verblüffte die Jury bei der Best of Panama Auktion jenes Jahres.
The Best of Panama
Heute erzielen Geisha-Lots, insbesondere aus Panama, astronomische Auktionspreise – von 21 US-Dollar pro Pfund im Jahr 2004, damals ein Rekord, bis hin zu fast 14.000 US-Dollar pro Pfund in diesem Jahr. Esmeralda brach auch in diesem Jahr erneut Rekorde beim renommierten Best of Panama Wettbewerb, gewann alle drei Kategorien und stellte gleich zweimal den Rekord für den höchstbewerteten BoP-Kaffee aller Zeiten auf: mit 97 Punkten in der Kategorie Geisha Natural und 98 Punkten in der Kategorie Geisha Washed.
Bosque
Dieses spezielle Lot stammt von Esmeraldas Jaramillo-Farm und wurde mit einem eher traditionellen Washed-Prozess aufbereitet. Auf der Jaramillo-Farm wurde das erste ikonische Geisha-Lot geerntet, und der hier angebaute Kaffee zeigt bis heute die klarste aromatische Signatur aller Esmeralda-Geishas. Dieses Lot wurde auf dem Bosque-Plot der Farm auf 1.700 Metern Höhe gepflückt, bevor es entpulpt und etwa 40 Stunden fermentiert wurde. Es folgte eine sorgfältige Wäsche und die Trocknung auf erhöhten Trockenbetten.







